
AZAV - Besonderheiten Fahrschulen
Die CertEuropA GmbH hat große Erfahrung in der AZAV-Zulassung von Fahrschulen
Fahrschulen sind von der Förderung durch die Agenturen für Arbeit in besonderer Weise betroffen. Sie vermitteln die Fähigkeit zum Führerscheinerwerb in diesen Fällen mit dem Ziel, die Stellung des Teilnehmers am Arbeitsmarkt zu stärken oder die Eingliederung in den Arbeitsmarkt zu fördern.
Der Unterricht ist deshalb nicht komplett vergleichbar mit herkömmlichen Bildungsgängen, da die individuellen Voraussetzungen der Teilnehmer eine ungleich höhere Bedeutung haben und die Unterrichtssituation im Praxisteil eine Lehrer/Schüler-Relation von 1/1 hat.
Unsere Prüfmethoden tragen dem Rechnung. Insbesondere die Bewertung der Kosten gründet sich auf unserer großen Erfahrung bei der Zulassung von Fahrschulen. Die Forderung nach der Einhaltung des Prinzips der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit wird von uns mit Sorgfalt nach den Empfehlungen des Anerkennungsbeirates geprüft, wir berücksichtigen dabei die Ergebnisse der eigenen Kostenkalkulation ebenso wie die jeweils individuellen Gegebenheiten vor Ort.
Die Besonderheiten bei der Zertifizierung von Fahrschulen nach AZAV durch die CertEuropA GmbH
- Keine Doppelprüfungen
Nahezu alles Handeln in einer Fahrschule ist gesetzlich vorgeschrieben. Die Einhaltung dieser Gesetze wird regelmäßig von der Erlaubnisbehörde geprüft. Die CertEuropA GmbH prüft deshalb vor allem solche Vorgaben der AZAV, die über die Gesetze hinausgehen oder von diesen nicht berührt sind. -
Schlanke Dokumentation
Die Fahrschulen haben die Möglichkeit ihr System zur Sicherung der Qualität umfassend, eventuell an der DIN EN ISO 9001 orientiert, zu erstellen. In diese Struktur werden die gesetzlichen Vorgaben mit Verweisen einbezogen und die Werkzeuge des Qualitätsmanagements (z. B. internes Audit) den Fahrschulgegebenheiten entsprechend dokumentiert. -
Kosten sparen
Die schlanken QM- und Prüfstrukturen wirken sich auf den Aufwand und damit auch auf die Kosten günstig aus. -
Sorgfalt bei Maßnahmen
Die Maßnahmenbewertung durch die Fachkundige Stelle bedarf beim Erwerb der Fahrerlaubnis besonderer Erfahrung. Insbesondere die Prüfung des wirtschaftlichen und sparsamen Vorgehens und des angemessenen Zeitaufwands in der Schulung sind Aufgaben, für die wir ein eigenes Bewertungsverfahren entwickelt haben.
Facebook
Twitter